đ 20 Jahre Yogaschule
Deine Yogaschule feiert 20-jÀhriges Bestehen
Vielen Dank an Anna-Lena Schiemann vom Dates fĂŒr diesen wirklich toll geschriebenen Beitrag.
Du kannst dir das Dates-Magazin hier als E-Paper ansehen (Seite 36) epaper.dates-online.de/MD0920/.
WeiĂ, so weit das Auge reicht, an weiĂen WĂ€nden hĂ€ngen elegante VorhĂ€nge. Vor der Wand steht ein Klavier. Der Ăbungsraum wirkt, als wĂ€re man in einer anderen Welt. âKurzferienâ nennen es SchĂŒler von Gisela Bosrup manchmal. Seit 20 Jahren betreibt sie ihre Schule, das Yoga begleitet sie aber schon seit ihrer Abizeit, aller damaligen schrĂ€gen Blicke zum Trotz. Auch als sie 1998 begann, ĂŒber den Verein âZentrum Lebensartâ erste Kurse zu geben, war der externe Blick auf Yoga noch verstellt. âTrotzdem hatten wir mehr und mehr Zulauf und viele Leute sagten: Mach dich doch selbststĂ€ndig.â Yogalehrerin hatte sie eigentlich nie werden wollen, und dazu noch selbststĂ€ndig? âIch bin eigentlich keine GeschĂ€ftsfrauâ, meint Gisela Bosrup und schmunzelt. Und doch wagte sie es, zog letztes Jahr sogar in gröĂere GebĂ€ude um.
Jene Pionierarbeit, die sie vor zwanzig Jahren leistete, zahlt sich aus. Heute beschĂ€ftigt die Yogaschule vier freie Mitarbeitende, regelmĂ€Ăig finden Kurse, Seminare, Yogaferien und neuerdings auch eine Yogalehrer-Ausbildung statt. Gelehrt wird Satya.Yoga (z.B. mit dem beliebten YogaNidra) als eher angeleitetes sanftes Ăben und Ashtanga-Yoga, das als âMeditation in Bewegungâ eher dynamisch und kraftvoll ist. Dass sich die Yogaschule gehalten hat, trotz manchem RĂŒckschlag, schreibt Gisela Bosrup ihrer KontinuitĂ€t zu. Sie sei nicht einfach auf Trends gesprungen, sondern auf Traditionen und GlaubwĂŒrdigkeit bedacht. Das war und ist es wert: manche SchĂŒler kommen schon seit 20 Jahren. DafĂŒr ist sie dankbar, auch ein wenig stolz. Und selbst, wenn sich die derzeitige Situation nicht leicht fĂŒr sie und ihre Schule darstellt, ist es ihr gröĂter Wunsch, die JubilĂ€umsfeier schnellnachzuholen.
â Text: Anna-Lena Schiemann / Dates